Rückblick CVJM Familienfreizeit

CVJM Familienfreizeit im Haus Saron in Wildberg 19.10.18 – 21.10.18

Als am Freitagnachmittag endlich alle nach einer sehr umleitungsreichen Fahrt angekommen waren, bezog jeder sein Zimmer. Und dann ging es auch schon zum Abendessen. Es gab Maultaschen in der Brühe, wie immer ein sehr umfangreiches und sehr leckeres Salatbuffet und natürlich das altbekannte Vesper. Um 19:30 Uhr versammelten sich die Kinder dann zur Gute-Nacht-Geschichte mit Roni. Dieses Jahr war es ausnahmsweise keine Geschichte von Hase, Igel und Fuchs, sondern von Tom einem Junge, der „verkrüppelt“ war und dann Gott um Hilfe gebeten hat. Gott hat ihm den Mut gegeben trotz seines verkrüppelten Körpers nach draußen zu gehen.                                                                                          

Um 20:15 Uhr ging es mit dem Abendprogramm weiter. Roni gestaltete den Abend mit einem lustigen Erraten von 49 alten Dias, wie bei „Dalli Klick“. Anschließend spielten wir noch „Klein gegen Groß“, welches die Erwachsenen mit einem Punkt mehr als die Kinder gewannen. Es war ein sehr spaßiger Abend. 

Am nächsten Morgen um 7:30 Uhr war für alle die schon wach waren Morgenlob mit Roni. Zum Frühstück um 8:30 Uhr waren dann tatsächlich alle wach. Es gab Brötchen, eine große Auswahl Marmelade, Säfte, verschiedene Wurst und natürlich das bei den Kindern heißbegehrte Nutella.  Nun hatte man bis 10:00 Uhr Freizeit, in der die meisten das gute Wetter ausnutzten und draußen waren. 

Dann teilten sich Erwachsene und Kinder auf. Die Erwachsenen machten Bibelarbeit mit Karl-Heinz Joos (Pfarrer i.R.). Thema hier waren Hinweise auf Jesus im alten Testament. Es wurde Psalm 103, Markus 2 & Jesaja 11, 1-9 bedacht.

Während die Kinder bei Tanja und Nadine in der Kinderbetreuung die Geschichte vom kleinen Spatz hörten, welcher auch den Mut von Gott gebrauchte. Passend dazu durfte jeder ein Vogelhaus bauen und danach mit Tannenzapfen, Rinde etc. bekleben. Die Vogelhäuser durften natürlich mit nach Hause genommen werden. Auf Grund dessen, dass alle mit Feuereifer die Häuschen verzierten waren wir schneller als gedacht fertig und hatten deshalb noch Zeit zum draußen spielen.

 Als dann auch die Erwachsenen fertig waren ging es zum Mittagessen. Es gab Schweinebraten mit Soße und Kartoffeln. Das bombenmäßige Salatbuffet durfte natürlich nicht fehlen.

 Um 14 Uhr ging es mit einer Wanderung durch die Lützenschlucht und an der Nagold entlang weiter. Anschließend war noch Zeit zum entspannen und nichts tun bis es um 18 Uhr Abendessen gab. An diesem Abend gab es Käsespätzlen und natürlich Vesper. Gute-Nacht-Geschichte war auch wieder. 

Zum Abendprogramm mit Bingo trafen wir uns um 20:15 Uhr. Wir wurden von Nadine und Tanja durch den Abend geführt und es gab tolle Preise zu gewinnen. So ging auch der zweite und damit letzte Abend dieser Freizeit viel zu schnell zu Ende. 

Am nächsten Morgen, also am Sonntag, begann der Tag für so manchen wieder mit dem Morgenlob mit Roni. Dann ging es zum Frühstück. Nun wurde hier und da schon mal ein Koffer wieder eingepackt oder ins Auto geräumt, während sich andere für die Kirche fertig machten. Wir liefen zusammen zur Kirche in Wildberg, dort empfing uns der Pfarrer persönlich und bot den Kindern an zum Kindergottesdienst zu gehen, welcher paralell zur Kirche stattfand. Nach der Kirche als alle wieder im Haus Saron versammelt waren ging es ein letztes Mal zum gemeinsamen Mittagessen. Es gab Gulasch mit Nudeln und dem fantastischen Salatbuffet. Zum Nachtisch gab es Vanillepudding. Während sich nun mancher schon wieder auf den Heimweg machte, diskutierten andere noch, an welchem Termin unsere Freizeit nächstes Jahr stattfinden solle. Gegen Nachmittag machten sich dann auch die letzten auf den Heimweg bei herrlichem Sonnenschein und bestem Herbstwetter.

Bis nächstes Mal Wildberg, es war so schön wir kommen wieder …